Wechsel im Vorstand und Kontinuität im Ziel des Fördervereins

Diese besondere Jahreshauptversammlung am 11.03.2025 startete mit einem Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr 2024:

Wie in den Jahren zuvor fand ein Arbeitseinsatz zum Frühjahrsputz im Bad statt und es wurden wieder von Barbara Elsas und Bettina Grau Führungen mit Gewässeruntersuchungen für Grundschulklassen durchgeführt. Auch ein Sommerfest mit Live-Musik wurde durch die Vereinsmitglieder gestaltet. Außerdem beteiligte sich der Verein an der Eröffnungsfeier des neuen Wichtelbrunnenbades, es fand ein Gottesdienst auf dem Gelände des Naturerlebnisbades statt und der Verein richtete erstmalig ein Beach-Volleyball-Turnier aus, das sich großer Beliebtheit erfreute.

Nach fünf Jahren als Vorsitzender des Fördervereins erläuterte Ulrich Wieczorek seinen angekündigten Wunsch, die aktive Vereinsarbeit in neue Hände zu übergeben, um Zeit für lange geplante Vorhaben zu schaffen. Es sei immer seine Absicht gewesen, den Förderverein aufzubauen und zum Laufen zu bringen. „Das ist sehr zufriedenstellend gelungen und nun ist es an der Zeit zu übergeben.“

Mit großem Dank und Beifall wurden der bisherige Vorstand aus seinen Ämtern verabschiedet, v.l.: Ulrich Wieczorek, der den Vorsitz mit der Gründung des Fördervereins leitete und seither das Gesicht des Vereins war, Bettina Grau (Schriftführerin), Cornelia Wieczorek als Kassenwartin, Eckhard Hempfling als 2. Vorsitzender und Doris Wimmer-Hempfling, die die Vorstandsarbeit ebenfalls von Beginn an mitgestaltete.

Die Vorstandsarbeit gestalten zukünftig, v.l.: Jannis Bolz als Kassenwart, Bettina Grau führt ihr Amt als Schriftführerin fort, Marc-Alexander Schirmer als 2. Vorsitzender und Kai Kröger als 1. Vorsitzender.

Auch die neuen Vorstandsmitglieder unterstrichen die Bedeutung des Naturerlebnisbades in Niestetal als „Perle“ im Gemeindeleben. Sie freuen sich über alle, die das wertschätzen und über jede/jeden, die dabei unterstützen möchten, diesen besonderen Ort in Niestetal zu erhalten und noch weiter zu bereichern.

Für Fans des Naturerlebnisbades gut zu wissen: Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein erhält man die Saisonkarte zum halben Preis.