Schlagwort: R-2023

  • Wintervergnügen im Naturerlebnisbad

    Wintervergnügen im Naturerlebnisbad

    Weihnachten war vorbei, Neujahr ließ noch auf sich warten. Die Lücke zwischen den beiden Festen füllte das Wintervergnügen im Naturerlebnisbad. Anlass zu dieser Veranstaltung, zu der der Förderverein eingeladen hatte, war die Entscheidung der Gemeinde vor 25 Jahren, das Freibad in ein Naturerlebnisbad umzuwandeln.

    Für eine Fotowand hatten freundlicherweise verschiedene Menschen Bilder zur Verfügung gestellt. Mit ihrer Hilfe konnten Erinnerungen wieder wach werden, sowohl an das Freibad als auch an das frühe Naturerlebnisbad.

    Da fragte sich mancher: „Bin das nicht ich auf diesem Bild?“ Jemand erinnerte sich: „Bei der Einweihung des Naturerlebnisbads war ich auch dabei.“

    Bei Gebäck und Glühwein – mit oder ohne Alkohol – verbrachten die Besucher ein paar entspannte Stunden. Warm halten konnten sie sich außerdem an den Feuertonnen der Feuerwehr.

    Der Vorstand des Fördervereins würde sich freuen, wenn im neuen Jahr noch neue Mitglieder in den Verein eintreten würden.

    Ein Antragsformular finden Sie unter www.naturerlebnisbad-niestetal.de/unterstuetzung/

  • Freibad wurde zum Naturerlebnisbad

    Freibad wurde zum Naturerlebnisbad

    So ändern sich die Zeiten: Die Startblöcke und Sprungtürme wurden durch Sprungfelsen ersetzt.

     

     

     

  • Herbstputz im Naturerlebnisbad

    Herbstputz im Naturerlebnisbad

         16,6 Grad Celsius

    Am frühen Morgen des 14. Oktobers hatte es noch Regen mit heftigen Böen gegeben. Doch dann war die Regenfront zum Glück abgezogen.

    Am Vormittag schickte die Sonne warme Strahlen auf die Mitglieder des Fördervereins, die unter der Anleitung des Bademeisters Gerhard Vogel das Naturerlebnisbad für den Winter vorbereiteten.

    Möchte jemand schwimmen?“

    Das Thermometer, das für die Führungen von Schulklassen bestimmt war, bestätigte, was die Hände schon gespürt hatten: Das Wasser war doch schon etwas frisch, nämlich 16,6 Grad.

    Die Helfer im Bad waren nicht die einzigen, die sich an diesem Morgen für ein sauberes Niestetal regten. Eine Gruppe Gutgelaunter kam vorbei und zeigten ihre Müll-Ausbeute. Dann zog sie weiter, nach dem Motto: Das Wandern ist des Müllsammlers Lust.

    Nachdem die Gruppe im Naturerlebnisbad alles Notwendige erledigt hatte, setzte sie sich noch zu einem kleinen Imbiss zusammen. Dabei wurden Vermutungen über das Alter des Bades angestellt: Wann wurde das Freibad eröffnet? Wann wurde es als Naturerlebnisbad umgestaltet? Man könnte doch Niestetaler bitten, sich dazu zu äußern und vielleicht auch Erinnerungen und Bilder für eine kleine Ausstellung zur Verfügung zu stellen.

    Der Förderverein wird diese Anregung gerne aufnehmen.

    Das Naturerlebnisbad ist geschlossen, doch unsere Website ist geöffnet: www.naturerlebnisbad-niestetal.de

     

  • Jahreshauptversammlung 2023

    Jahreshauptversammlung 2023

    Bericht von der Jahreshauptversammlung am 16.03.2023

    Der Vorsitzende des Vereins, Ullrich Wieczorek, hatte einiges zu berichten.

    Verschiedene Veranstaltungen konnten im letzten Jahr durchgeführt werden, auch wenn nicht alles realisiert werden konnte, was sich Mitglieder und Vorstand gewünscht hätten:

    • Es gab Aufräumaktionen auf dem Gelände des Naturerlebnisbads im Frühling und Herbst.
    • Wasserpflanzen wurden entfernt, auf großen Haufen gesammelt und in den hinteren Bereich des Bades zum Kompostieren weggekarrt Dabei beteiligten sich auch mit Begeisterung Kinder.
    • Die Badesaison wurde Anfang Juni mit einem Sommerfest begrüßt.
    • Der Verein beteiligte sich mit einem Stand an den Feierlichkeiten „50 Jahre Niestetal“.
    • An einigen Wochenenden konnte Frühschwimmen unter Aufsicht eines Rettungsschwimmers durchgeführt werden.
    • Außerdem wurden an einigen Sonntagen Kaffee und Waffeln angeboten, um die Vereinskasse zu füttern.
    • Zwei Klassen der Grundschule Heiligenrode konnten an jeweils einem Vormittag das Naturerlebnisbad erkunden und u.a. die Unterschiede zwischen Flohkrebs und Wasserassel kennenlernen.
    • Von der Documenta konnten vom Fuldastrand zwei Umkleidekabinen ins Naturerlebnisbad gebracht werden.

    Eine erfreuliche Nachricht konnte der Vorsitzende mitteilen:

    Eine Spende des Ingenieurbüros Iffert legte den Grundstock für eine Wasserrutsche.

    Ullrich Wieczorek dankte schließlich allen, die sich für das Naturerlebnisbad eingesetzt haben.

    Petra Ertunc verabschiedete er mit einem „flüssigen Dank“ (kein Naturerlebnisbad-Wasser!) aus dem Vorstand.

    Anschließend legte die Kasiererin Gerda Jahn ihren Jahresbericht vor. Das Ergebnis sorgte für erfreute Gesichter.

    Die Kassenprüferinnen Barbara Elsas und Kathrin Hörtzsch hatten an der Kassenführung nichts zu beanstanden. Als Zugabe gaben sie dem Vorstand einige Überlegungen für das kommende Jahr mit.

    Die daraufhin folgende Vorstandswahl ergab:

    Vorsitzender: Ullrich Wieczorek,

    Stellvertreter: Doris Wimmer-Hempfling und Eckhard Hempfling,

    Kassierin: Gerda Jahn,

    Schriftführerin: Nicole Eckhardt,

    Pressessprecherin: Doris Wimmer-Hempfling.

    Die Kassenprüfung übernehmen Barbara Elsas und Kai Kröger.

    Für die kommende Saison soll es wieder ein ähnliches Angebot geben wie für die vorherige.

    Unter der Leitung des Bauhofes sollen außerdem die Umkleidekaabinen aufgestellt werden.

    Weitere Vorschläge und Ideen sind willkommen.

    Das ganze Jahr über geöffnet: www.naturerlebnisbad-niestetal.de

    Noch liegen die Documenta-Umkleidekabinen flach

     

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

    Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

    Einladung zur Jahreshauptversammlung am 16.03.2023

    Der Vorstand des Vereins Naturerlebnisbad Niestetal lädt alle Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung

    am Donnerstag, den 16. März 2023, um 19:00 Uhr

    im großen Sitzungssaal der Gemeinde Niestetal.

    Die Tagesordnung ist wie folgt:

    Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

    Jahresbericht des Vorstandes

       a) Tätigkeitsbericht

       b) Bericht des abgelaufenen Wirtschaftsjahres der Kassiererin

    Bericht der Kassenrevisorinnen

    Entlastung des Vorstandes

    Haushaltsentwurf für das Geschäftsjahr 2023 und Genehmigung

    Vorstandswahlen

    Planungen für das kommende Wirtschaftsjahr

       a) Saisoneröffnungsfest voraussichtlich am 03.06.2023

       b) Frühschwimmer

       c) Umkleidekabinen

       d) Schulführungen im Naturerlebnisbad

       e) Kaffee und Kuchen an den Wochenenden

    Verschiedenes

     

         Zum Titelbild:  Noch haben die Documenta-Umkleidekabinen ihren Platz nicht gefunden