Schlagwort: R-2022
-
Überraschende Spende für den Förderverein Naturerlebnisbad Niestetal!
Ein Anruf erreichte den Vorsitzenden des Vereins, Ullrich Wieczorek, einige Tage vor Weihnachten. Er wurde zum Ingenieurbüro Iffert eingeladen, um eine Spende an den Verein entgegen zu nehmen. Er zögerte nicht! Mit großer Freude nahm er den großen Scheck entgegen. Damit kommt der Verein ein Stück dem Ziel näher, eine Wasserrutsche im Bad zu installieren.
Ein weiterer Scheck des Ingenieurbüros wurde Thomas Schellberg vom Verein FC Südring übergeben. Auch dessen Freude war groß.
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Aldo Listemann (Ingenieurgesellschaft Rother & Partner), Bürgermeister Marcel Brückmann, Thomas Schellberg (FC Südring), Alf Hartung (Ingenieurbüro Iffert & Partner), Ullrich Wieczorek (Förderverein Naturerlebnisbad Niestetal), Stefan Gier (Ingenieurgesellschaft Rother & Partner) .
Weitere Informationen sind zu finden unter www.ing-rother-partner.de und www.iffert-partner.de
-
Herbstputz beendet!
Bunt und sauber ist das Bad!
Die letzten Handgriffe –
und die Umkleidekabinen sind winterfest verpackt
-
Die Documenta kommt nach Niestetal!
„Die Documenta“ ist vielleicht ein bisschen zu hoch gestapelt, doch ein Teil der Documenta wartet im nächsten Sommer im Naturerlebnisbad auf Besucher: eine von drei Umkleidekabinen vom Fuldaufer, die von der Materialstelle der Documenta am Ende der 100 Tage weitergegeben wurde. Es ist ein üppiges Freiluft-Möbelstück, das aus zwei Kabinen besteht. Zur Zeit hat es sich warm verpackt in den Winterschlaf begeben.
Über eine Schräge wird es auf die Ladefläche gewuchtet. Mit vereinten Kräften haben sie geschafft! Noch ist das Umkleiden in den Kabinen etwas beschwerlich. -
Einladung zum Herbstputz
Einladung des Fördervereins
zum Aufräumen im Naturerlebnisbad mit anschließendem Imbiss
am Samstag, den 8. Oktober 2022, um 10 Uhr
Die einen sagen Tschüs und gehen. Die anderen kommen.
Willkommen im nächsten Jahr im Naturerlebnisbad Niestetal!
„Wir backen dann wieder Waffeln für euch!“
-
Was schwimmt denn da?
Endlich war es so weit!
Zwei Mitglieder des Fördervereins, Barbara Elsas und Bettina Grau, hatten sich gut vorbereitet auf den Besuch zweier Schulklassen aus Heiligenrode.
Zwei Lehrer hatten sich mit ihren 4. Klassen der Astrid-Lindgren-Schule auf den Weg gemacht, um das Naturerlebnisbad zu besuchen.
Eifrig sammelten die Kinder mit Keschern Kleinlebewesen. Mithilfe von Schaubildern konnten sie herausfinden, worum es sich handelte.
„Ich habe ein Tier ohne Beine gefunden!“ „Das ist eine Mückenlarve.“
„Ich habe eins mit Beinen.“ „Ist das ein Flohkrebs oder ein Wasserassel?“
Je nachdem, welche Tiere gefunden wurden, konnte man auf sauberes oder verunreinigtes Wasser schließen.
„Das Bad ist sauber.“ Das war das Ergebnis der Untersuchungen.
Die erste Gruppe konnte bei mildem Wetter sogar noch ins Wasser springen, die zweite Gruppe verzichtete lieber darauf bei kühlem Wetter.
Aufgrund der guten Resonanz wollen Barbara Elsas und Bettina Grau auch anderen Schulklassen das Angebot machen, das Naturerlebnisbad gründlich kennenzulernen.
-
Die „Märchenhafte LandRadTour“ im Naturerlebnisbad
“ Da kommen sie!“ rief jemand, der Ausschau gehalten hatte nach der „Märchenhaften LandRadTour“. Am Samstag, den 17. September 2022, machte die Radler und Radlerinnen am Naturerlebnisbad Station. Die DLRG bewirtete die Besucher mit Kaffee und Kuchen, Energie-Schnitten und kalten Getränken. Der Förderverein Naturerlebnisbad bot ihnen Bananen an, um sie für ihren Anstieg zum Sensenstein auszurüsten. Vermutlich war es den Teilnehmern nicht bekannt, dass das Märchen „Der Froschkönig“ in der Nähe seine Wohnung gehabt hatte, nämlich im Wichtelbrunnen. Damit konnten sie auf ihrer Tour „noch’n Märchen“ verbuchen. Zur Erinnerung erhielt Landrat Siebert eine Frosch mit Fahrrad.
-
…und am Wochenende 13./14. August leider auch kein Frühschwimmen!
Mitglieder des Fördervereins „Naturerlebnisbad Niestetal“ und solche, die es werden wollen, können an bestimmten Wochenenden von 7.30 bis 9.30 Uhr im Naturerlebnisbad schwimmen, wenn eine Badeaufsicht zur Verfügung steht.
Leider muss auch der Termin am Wochenende 13./14. August ausfallen, da das Schwimmbad immer noch geschlossen ist.
Die nächsten Termine können noch nicht festgelegt werden.
-
Die Eisdiele lädt ein!
Neu im Naturerlebnisbad
ist die Eisdiele Sardegna.
Am 23. 6. 2022 ist sie von Familie Böer, Mitglieder im Förderverein Naturerlebnisbad, eröffnet worden. Sie hat die gleichen Öffnungszeiten wie das Bad, nämlich n der Schulzeit von 12 bis 20 Uhr und in den Schulferien von 10 bis 20 Uhr. Die Eisdiele hat einen Zugang vom großen Parkplatz an der Nieste und einen von der Hugo-Preuß-Straße.
Ein schattiger Sitzplatz lädt ein, sich die Köstlichkeiten schmecken zu lassen, ohne dass sie in der Sonne zerlaufen.
Vogelgezwitscher gibt es zum Eis oder zu den anderen Angeboten gratis dazu.
-
Heiß? Eis!
Die Eisdiele Sardegna oben am Naturerlebnisbad hat täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Sie hat einen Zugang
– vom großen Parkplatz an der Nieste (über die Brücke gehen, die Treppen hoch und dann nach rechts) und einen
– von der Hugo-Preuß-Straße.
Ein schattiger Sitzplatz lädt ein, sich die Köstlichkeiten schmecken zu lassen, ohne dass sie in der Sonne zerlaufen.