Schlagwort: 2024

  • Feuerwehr sucht Schlange im Badesee

    Feuerwehr sucht Schlange im Badesee

    Bisher vergeblich hat die Feuerwehr eine womöglich exotische Schlange in einem See gesucht. Ein Reptilienexperte begleitete sie. „Wir haben einen Hinweis von einer Person erhalten, die ein Tier gesehen hat. Ob es eine Schlange war, wissen wir nicht.“  Da kann man ja schon mal trotzdem nach einer Schlange suchen, aber  … nicht im Naturerlebnisbad in Niestetal, sondern im Pfordter See im Vogelsberg-Kreis. Bei uns passt Niessi auf, dass kein ungebetener Badegast baden geht. Ihr könnt also unbesorgt dort schwimmen, solange das Wetter es erlaubt.

    Die Gemeinde Niestetal will das Naturerlebnisbad bis zum Sonntag, den 8. September, öffnen.                                 Ab Montag ist dann Niessi allein.

                                                                                                  Ich seh da ‚was unter dem Busch …

  • Niessi – das mysteriöse Wesen?

    „Mysteriöse Wesen“ ist der Titel eines Buchs, das beim Moewig-Verlag im Jahr 1993 erschienen ist. Dort sind einige Seiten „Nessi“, dem rätselhaften Tier im schottischen Loch Ness, gewidmet. Natürlich konnte dort unser „Niessi“ nicht erwähnt werden, weil das Naturerlebnisbad in Niestetal, das Niessi als Domizil gewählt hat, damals noch nicht bestand.

    Sind Sie auch der Meinung, dass in einer Neuauflage des Buches Niessi dort vorkommen sollte? Dann schreiben Sie eine kurze Begründung an:

    niessi-im-niestetal@web.de

  • Besuch im Naturerlebnisbad!

    Aus Niessis Tagebuch:

    Gestern wollte ich mich im neuen Wichtelbrunnenbad umsehen. Leider konnte ich „Quadratisch-Praktisch-Weiß“ nur von außen ansehen, denn ich hatte keine 5 Euro für den Eintritt.  Als ich in mein Naturerlebnisbad zurückkam,  staunte ich nicht schlecht. Da wartete Besuch auf mich!  Zuerst dachte ich: „O weh, das ist womöglich einer der Biber, die die Nieste-Aue umgestalten und nun hier auch Bäume fällen wollen.“ Wie froh war ich, dass es mein guter Freund Lossi war. Nun werden wir beide die kommenden warmen Sommertage im Naturerlebnisbad gemeinsam verbringen. Hoffentlich sind es noch viele Tage bis zum kühlen Herbst!

    Niessi:“Willkommen im Naturerlebnisbad, mein lieber Lossi!“

  • Niessi verrät: Am Samstag, den 24. August, bin ich woanders!

    Niessi verrät: Am Samstag, den 24. August, bin ich woanders!

    Liebe Mitschwimmer und Mitschwimmerinnen,

    am Samstag ist das Naturerlebnisbad geschlossen wegen der Einweihung des neuen Wichtelbrunnenbads. Lasst uns deshalb dort miteinander planschen!

     

  • Die Experten äußern sich zu Niessi

    Auf die Frage, ob sie sich vorstellen können, dass ein unbekanntes Wasserwesen im Naturerlebnisbad lebt, bekamen wir von drei Experten inzwischen die Antworten.

    Der Bademeister O.W. Nass sagte: „Da die Wasserqualität meistens gut ist, ist so etwas denkbar.“

    Der Vorsitzende eines Anglervereins, D. Hecht, meinte: “ Die Wassertemperatur zwischen 19 und 25° Celsius ist ein idealer Lebensraum für USOs (unbekannte Schwimmobjekte).“

    Der Theologe B. Engel gab zu bedenken: „Wunder gibt es immer wieder. Aber Sie müssen das nicht glauben. Überzeugen Sie sich einfach selbst! Die Welt ist voller Fakes und die Menschen sind zu gutgläubig.“

    Auf die Frage an eine Besucherin des Bades: „Glauben Sie, dass hier Niessi zu sehen ist oder dass eine künstliche Intelligenz das Bild produziert hat?“, zeigte sie sich skeptisch : „Da hat irgend jemand seinem Spieltrieb freien Lauf gelassen. Wenn man das Bild wieder zurück umwandelt, bin ich darauf zu sehen!“

        

     

     

  • Niessi … oder was?

    Es ist noch ein weiteres Foto eingereicht worden. Der Fotograf ist überzeugt, dass es Niessi darstellt. Wir werden Experten zu Rate ziehen.

  • Sensation im Naturerlebnisbad?

    Sensation im Naturerlebnisbad?

    Dass im Loch Ness in Schottland immer wieder „Nessi“ auftaucht, ist bekannt. Doch kürzlich fragten sich Besucher des Niestetaler Naturerlebnisbads: Gibt es auch bei uns so ein Wesen?

    Das Foto scheint es zu bestätigen: Das kann nur „Niessi“ sein!

    „Ich gehe gerne mit einer Abendkarte (2 € für Erwachsene ab 18 Uhr) in unser Naturerlebnisbad. Kurz vor 20 Uhr wollte ich noch die Abendstimmung über dem Wasser fotografieren. Ich traute meinen Augen nicht, als ich mir zuhause das Bild anguckte,“ sagte die Fotografin.

    „Niessi“ im Niestetaler Bad?  Wir werden es überprüfen!

  • Nur drei Tropfen

    Nur drei Tropfen

    Erleichterung breitete sich aus beim Förderverein am Donnerstag, den 5. Juli:

    Die Mehrheit der Gemeindevertretung Niestetals hatte beschlossen, das Naturerlebnisbad nicht aufzugeben, sondern weiterzuführen.

    Beschwingt machten sich deshalb der Vorstand des Vereins und einige Mitglieder an die Vorbereitung des Sommerfests am Samstag, den 6. Juli.

    Doch besorgt schauten die Veranstalter am Samstag in den Himmel:

    Würden sich die dicken, dunklen Wolken über dem Naturerlebnisbad ausregnen oder – hoffentlich! – anderswo?

    Es blieb trocken, bis auf drei Regentropfen. Dem Sommerfest wurde ein milder Sommerabend geschenkt und als Zugabe ein spektakulärer Sonnenuntergang.

    Der Schwimmteich verlockte einige Gäste zum Baden unter der Aufsicht der DLRG.

    Andere Besucher ließen sich an den Tischen nieder, um sich das Angebot an Speisen und Getränken schmecken zu lassen, unterhalten von der „Kindler&Young-Coverband“, die zum Mitsingen und Tanzen einlud. Die Kinder amüsierten sich auf ihre Weise, wie die Fotos zeigen.

  • Niestetaler Nachrichten 12/2024 vom 14. Juni

    Überraschungen beim Volleyball-Turnier am Sonntag, den 2. Juni

    Werden sich genügend Manschaften melden?

    Das war die bange Frage vor dem geplanten Turnier.

    Wird die Sonne unbarmherzig auf die Spieler herunterbrennen oder wird das Turnier ins Wasser fallen?

    Weder das Eine noch das Andere war der Fall. Der Himmel war bedeckt, die Luft war lau und damit war das Wetter ideal für die 10 Teams, die gegeneinander antraten.

    Mehrere Teams stellte Niestetal:

    Es spielten vier weibliche Angestellte der Niemann-Apotheken in einem Team und in einem weiteren Team die Männer dieser Frauen, deshalb „Die Niemänner“ genannt.

    Die Gemeinde Niestetal schickte ihre beste Volleyball-Mannschaft an den Start, die Niestetaler Feuerwehr stellte sogar zwei Teams. Alexander Frei brachte weitere drei Team-Mitglieder mit. Es traten außerdem das Team der WLS und eine Mannschaft „AHS-Beach-Volleyball “ an.

    Sogar je eine Mannschaft aus Kaufungen und Lohfelden beteiligte sich am Turnier.

    Für neun Teams gab es außer viel Beifall einen Trostpreis. Als Turnier-Sieger gingen die „Power-Rangers“ aus Kaufungen hervor und erhielten einen Gutschein für die Sandershäuser Eisdiele.

    „So etwas soll es bald wieder geben“, äußerten Zuschauer und Spieler.